Efeuhecken: Pflegehinweise

Hier finden Sie Informationen und Pflegehinweise für Ihre neue Efeuhecke. Damit Ihre Efeuhecke gesund und dicht wächst, geben wir Ihnen einige grundlegende Informationen und Pflegehinweise. Mit den richtigen Maßnahmen bleibt Ihre Hecke das ganze Jahr über gesund, kräftig und schön. Lesen Sie hier mehr.

Heckenschnitt

Je nachdem, wie schmal die Hecke sein soll, schneiden Sie die Hecke ein- bis zweimal pro Jahr zurück. Der Heckenschnitt kann mit einer elektrischen Gartenschere entlang der Fläche erfolgen.

Wir empfehlen einen Schnitt jeweils im Mai/Juni und Anfang September. So kann der Neuaustrieb noch vor dem Winter ausreifen und friert nicht zurück.

Damit die Efeuhecke dichter wird, können Sie auf das Zurückschneiden während ersten Wachstumsperiode verzichten und stattdessen die Triebe in das Rankgitter einflechten.

Wurzelentwicklung

Die Wurzelbildung erfolgt normalerweise nur unterirdisch. Das Wachstum der Wurzel darf nicht durch störende Schichten oder Betonelemente gestört werden.

Laubfärbung

Die rötliche und kupferfarbene Verfärbung der Blätter im Winter ist normal und kein Anlass zur Sorge. Die Efeu-Sorte „Woerner” hat bei Beginn der kalten Jahreszeit diese typische Blattverfärbung, denn die Blattzellen produzieren beim Auftreten der ersten niedrigen Temperaturen einen Kälteschutz, der die Blätter einfärbt und schützt. Im März und wenn es wieder wärmer wird, werden die für die Verfärbung verantwortlichen Stoffe abgebaut und das Blatt wird wieder voll grün.

Pflegetipps für den Winter

Die Efeuhecken können bis in den November eingepflanzt werden. Der Boden sollte nicht gefroren sein.

Wenn längere Frostperioden angekündigt sind, gießen Sie die Hecke vorher, da der gefrorene Boden kein Wasser aufnehmen kann.

Bei Schnee bzw. leicht angefrorenem Boden kann die Hecke ganz normal gegossen werden.

Bewässerung

Die Hecke sollte das ganze Jahr über regelmäßig bewässert werden. Besonders während der ersten Pflanzperiode und bei Hitze- bzw. Trockenperioden braucht die Fertighecke regelmäßig Wasser (je Bewässerungsgang ca. 30 L pro Heckenelement).

Regelmäßiges Gießen ist nötig. Sie sollten allerdings zwischen dem Gießen den Boden abtrocknen lassen. Vermeiden Sie grundsätzlich Stauwasser auf der Hecke.

Ihre Hecke braucht auch im Winter Wasser. Wenn im Winter die Sonne scheint, verdunsten die Efeublätter auch dann Wasser. Wässern Sie, wenn der Boden im Winter frostfrei und trocken ist.

Wird das Heckenelement in einen Pflanzkasten gesetzt, sollten Sie ein Übernässen vermeiden: bohren Sie Bodenlöcher in den Pflanzkasten oder platzieren Sie einen Wasserüberlauf mit Wasserstandsanzeiger.

Empfehlenswert ist auch eine automatische Bewässerungsanlage.

Düngung

Eine regelmäßige Versorgung der Efeu-Pflanzen mit ausreichend Nährstoffen ist wichtig, damit die Pflanzen gut wachsen und die Blätter keine Mangelerscheinungen zeigen. Wir empfehlen eine Düngung der Hecke mit trockenem Langzeitdünger mindestens einmal pro Jahr im Frühling.

Bei Pflanzung bis Mitte August sollte die erste Düngung einen Monat nach Einbau erfolgen. Bei einer Pflanzung im Oktober reicht eine Düngung im darauf folgenden Frühjahr.

Wir hoffen, Sie haben großen Nutzen und Freude mit Ihrer neuen Efeuhecke! Finden Sie mehr Informationen zur Einbauplanung und Installation hier.

Ihr Efeuria Team

  • Neue Click & Collect-Abholstation in München: Efeuhecken für Privat und Garten- und Landschaftsbauer

    Neue Click & Collect-Abholstation in München: E...

    Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir auf die zahlreichen Anfragen unserer Münchner Kunden reagieren und eine neue Click & Collect-Abholstation in München eingerichtet haben. Ab sofort können...

    Neue Click & Collect-Abholstation in München: E...

    Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir auf die zahlreichen Anfragen unserer Münchner Kunden reagieren und eine neue Click & Collect-Abholstation in München eingerichtet haben. Ab sofort können...

  • Pizza wie vom Italiener im eigenen Garten? Alle Fragen und Antworten zum Gaspizzaofen! - Efeuria, die Gartenhecken aus Efeu

    Pizza like from an Italian restaurant in your o...

    Do you dream of baking pizzas like the Italians do in your garden or on your patio? With a gas pizza oven, it's child's play! In today's blog post, we...

    Pizza like from an Italian restaurant in your o...

    Do you dream of baking pizzas like the Italians do in your garden or on your patio? With a gas pizza oven, it's child's play! In today's blog post, we...

  • Entdecken Sie die Solo Stove Feuerschale - Efeuria, die Gartenhecken aus Efeu

    Discover the Solo Stove fire bowl

    Discover the Solo Stove fire bowl: ideal for outdoor lovers. Find out all about its ease of use, smoke-free combustion and easy maintenance. Perfect for garden and camping!

    Discover the Solo Stove fire bowl

    Discover the Solo Stove fire bowl: ideal for outdoor lovers. Find out all about its ease of use, smoke-free combustion and easy maintenance. Perfect for garden and camping!

1 of 3