Efeu als Sichtschutz: Die besten Tipps für die Pflanzung und Pflege

Efeu ist eine beliebte Heckenpflanze, die sich durch ihre schnelle und dichte Wuchsform, ihre leichte Pflege und ihre immergrünen Blätter auszeichnet. Sie ist eine ideale Wahl für alle, die einen natürlichen Sichtschutz suchen, der sich leicht schneiden und in Form halten lässt. Efeu eignet sich optimal für kleine Stadtgärten.

Moderne Gartentrennung

Wenn Sie sich über Efeuhecken informieren wollen, haben wir passend eine Auswahl an Ratschlägen zur Pflanzung und Pflege für Sie zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen soll, das Bester aus dieser Pflanze herauszuholen:

Beste Zeit für die Pflanzung

Die beste Zeit für die Pflanzung einer Efeuhecke ist im Frühjahr oder im Herbst. Im Frühjahr ist die Erde noch feucht und die Pflanzen haben genug Zeit, sich vor dem Winter zu etablieren. Im Herbst sind die Pflanzen bereits in der Ruhephase und können so den Winter stressfrei überstehen. Allerdings kann Efeu bis in den November unbedenklich gepflanzt werden. 

Vorbereitung des Bodens

Der Boden für die Pflanzung einer Efeuhecke sollte gut durchlässig sein. Ist der Boden zu lehmig, sollte er mit Sand oder Kies aufgelockert werden. Für sandige Böden ist eine Zugabe von Kompost oder Humus ratsam, um die Bodenfruchtbarkeit zu erhöhen.

Abstand zwischen den Pflanzen

Die Pflanzdichte hängt von der gewünschten Höhe der Hecke ab. Bei einer niedrigen Hecke von etwa einem Meter sollten die Pflanzen im Abstand von 20-30 cm gepflanzt werden. Für eine höhere Hecke von etwa zwei Metern Höhe sollte der Abstand zwischen den Pflanzen 30-40 cm betragen. Bei einer Efeuhecken als Fertighecke, übernehmen wir die optimale Anzahl an Pflanzen für Sie bereits vorab.

Entdecken Sie unsere verschiedenen Heckenhöhen indem Sie hier nachsehen.

Pflanztiefe

Die Pflanzen sollten so tief gepflanzt werden, dass die Wurzeln vollständig mit Erde bedeckt sind, um eine stabile Basis für das Wachstum zu bieten.

Pflege der Efeuhecke

Die Pflege einer Efeuhecke gestaltet sich äußerst unkompliziert, was sie zu einer idealen Wahl für Anfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen macht. Die Grundlagen der Pflege umfassen regelmäßiges Gießen, gelegentliches Düngen und den richtigen Schnitt.

Gießen

Efeu ist eine wasserliebende Pflanze und schätzt konstante Feuchtigkeitszufuhr. Besonders im ersten Jahr nach der Pflanzung sollte die Hecke regelmäßig gegossen werden, vor allem in trockenen Sommern.

Düngen

Regelmäßiges Düngen ist im Allgemeinen nicht notwendig, es sei denn, der Boden ist ausgesprochen nährstoffarm. In diesem Fall kann eine gezielte Düngung die Gesundheit der Pflanzen unterstützen. 

Schneiden

Geschnitten werden kann Efeu das ganze Jahr über. Der beste Zeitpunkt für einen Rückschnitt ist jedoch im Frühjahr, bevor die neuen Triebe austreiben. Durch den Schnitt, welcher übrigens Kinderleicht und zeitarm ist, kann die Hecke in Form gehalten und ihre Höhe reguliert werden. 

Für eine anschauliche Illustration und detaillierte Anleitung zum Schnitt unserer Efeuria-Efeuhecken lesen Sie gerne den Blog-Artikel "Efeuhecke schneiden: So wird's gemacht".

Moderner Garten

Tipp: Entdecken Sie unsere erstklassigen Fertig-Efeuhecken im Efeuria-Shop für sofortigen Sichtschutz mit Wohlfühlgarantie!

Vor- und Nachteile von Efeuhecken

Vorteile

Nachteile

🌱 Schnellwachsend

🌿 Pflegeleicht

❄️ Wintergrün

🌳 Bietet Sicht-, Lärm-, Insekten- und Vogelschutz

🏡 Kann Mauern und Fassaden beschädigen

🌍 Kann Wurzeln ausbreiten

❕Kann giftig sein 

Möchten Sie mehr erfahren? Lesen Sie unsere ausführlichen Blogartikel über die Vor- und Nachteile von Efeuhecken: Vorteile & Nachteile

Fazit

Efeu erweist sich als eine immer beliebt werdende Option für eine Gartenhecken dank seiner einfachen Pflege, seines schnellen Wuchses und der immergrünen Blätter. Die vielseitige Möglichkeit, einen flexiblen und natürlichen Sichtschutz zu gestalten, macht Efeu so zu einer attraktiven Wahl für Gartenfreunde. 

Haben Sie weitere Fragen zur Verwendung von Efeu als Gartenhecke? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Zurück zum Blog

Empfehlungen aus dem Efeuria-Shop

  • Klimaänderung Dachbegrünung Bericht 2025

    Dachbegrünung als Klimaanpassungsmaßnahme in De...

    Der jüngst im April 2025 veröffentlichte Copernicus Klimabericht unterstreicht erneut die Dringlichkeit von effektiven Klimaanpassungsmaßnahmen angesichts der fortschreitenden globalen Erwärmung. Dieser Bericht soll beleuchten, wie wir durch eine weit verbreitete...

    Dachbegrünung als Klimaanpassungsmaßnahme in De...

    Der jüngst im April 2025 veröffentlichte Copernicus Klimabericht unterstreicht erneut die Dringlichkeit von effektiven Klimaanpassungsmaßnahmen angesichts der fortschreitenden globalen Erwärmung. Dieser Bericht soll beleuchten, wie wir durch eine weit verbreitete...

  • Efeu im Planzkasten

    Efeu im Pflanzkasten – geht das überhaupt?

    Die Antwort: Ja – und es sieht fantastisch aus! Viele unserer Kundinnen und Kunden fragen sich: „Kann ich Efeuelemente auch in einem Pflanzkasten verwenden?“ Die kurze Antwort: Ja, absolut! Unsere Efeu-Fertighecken...

    Efeu im Pflanzkasten – geht das überhaupt?

    Die Antwort: Ja – und es sieht fantastisch aus! Viele unserer Kundinnen und Kunden fragen sich: „Kann ich Efeuelemente auch in einem Pflanzkasten verwenden?“ Die kurze Antwort: Ja, absolut! Unsere Efeu-Fertighecken...

  • Efeuria startet neue Click & Collect-Abholstation für Efeuhecken bei München

    Efeuria startet neue Click & Collect-Abholstati...

    München, 24. März 2025 Ab dem 1. April 2025 können Kunden ihre online bestellten Efeuhecken bequem bei der neuen Abholstation von Efeuria in München-Putzbrunn abholen. Die zentrale Lage und flexible...

    Efeuria startet neue Click & Collect-Abholstati...

    München, 24. März 2025 Ab dem 1. April 2025 können Kunden ihre online bestellten Efeuhecken bequem bei der neuen Abholstation von Efeuria in München-Putzbrunn abholen. Die zentrale Lage und flexible...

1 von 3