Belgische Hecke vs. Efeuhecke - Efeuria, die Gartenhecken aus Efeu

Belgische Hecke vs. Efeuhecke

Wir wollen Ihnen bei der Heckenauswahl helfen und Ihnen den Unterschiede zwischen einer Belgischen Hecken und einer Efeuhecke darlegen. 

Die Belgische Hecke

Als belgische Hecke bezeichnet man die Wuchsform von Obstbäumen, die schräg über Kreuz entlang eines Spaliers gezogen werden. Belgische Hecken sind oft in Spalierobstgarten zu sehen. Sie werden im Freien gesetzt und sind ein Vorläufer von Obstplantagen. Es handelt sich bei der Belgischen Hecke eher um eine Anbauform, die aus dem 19. Jahrhundert stammt. Im 19. Jahrhundert war diese Obstanbauform weit verbreitet. Denn damals galt eigenes Obst anzubauen als ein Zeichen von Reichtum und Unabhängigkeit.

Spalierobst

Eine belgische Hecke bezieht sich normalerweise auf eine Hecke, die aus Laub- oder Nadelgehölzen besteht, die in Belgien populär war oder dort traditionell für Hecken verwendet wurde. Grundsätzlich können Belgische Hecken aus verschiedenen Heckenarten wie Buchen (Fagus), Hainbuchen (Carpinus betulus), Liguster (Ligustrum), Thuja (Lebensbäume) und weiteren bestehen. Belgische Hecken sind oft für ihre Dichte und ihr spezielle Form bekannt, was diese Heckenform so populär macht. Damit die besondere Form bestehen bleibt, benötigen sie eine Spalier sowie einen regelmäßigen Schnitt, um die schöne Form zu behalten. 

Wie alle Spalierbäume nutzt diese symmetrische Fächer-Birne den Platz optimal. Alle Zweige erhalten gleich viel Licht. Das erhöht den Ertrag und die Fruchtqualität!

Eine Hecke am Spalier

Die Belgische Hecke ist also eine Form, um Hecken oder Obstbäume zu züchten. Dabei werden die Äste entlang eines Spaliers gezüchtet. Grundsätzlich sind verschieden Spalierformen möglich und reichen von Verrier-Palmette, Herzform, klassische Belgische Hecke oder auch einen symmetrischen Fächer. Die Schnitt- und Bindearbeiten erhöhen sich, je komplexer Sie den Spalierbaum planen. Das Formgerüst wird auch bei ausgewachsenen Bäumen, die die Form bereits ohne Stütze halten können, nicht entfernt. Im belaubten Zustand verschwindet das Spalier unter den Blättern des Baums. Als Spalier sind Gerüste aus Metall, aber auch Drahtseile oder Bambusstangen vorstellbar. 

Efeufertighecke am Rankgitter

Ähnlich der Belgischen Hecken wachsen Efeufertighecken an einem Spalier. Diese Fertighecken werden an einem Rankgitter vorbereitet und dann im Gewächshaus herangezogen. Das dauert je nach Höhe der Hecke zwischen 9 und 15 Monaten.  

Daraus entsteht das charakteristische Aussehen der Efeufertighecke und die Vorteile, die sich aus dieser Heckenform ergeben: Sofortige Privatsphäre, platzsparend & ganzjährig pflanzbar. Außerdem bleibt die Hecken das ganze Leben lang in Form, weil sie sehr einfach geschnitten werden kann. Die Hecke besitzt bereits ein Metallgitter im Inneren (Spalier). Dadurch eignet sich die Hecke hervorragend als Grundstücksumgrenzung und kann den Stabmattenzaun vollständig ersetzen. 

 

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesem Blogbeitrag helfen konnten, den Unterschied zwischen der Belgischen Hecke und der Efeuhecke herauszustellen. Falls Sie Fragen zu fertigen Efeuhecken haben, sind wir von Efeuria jederzeit für Sie unter Kontakt erreichbar. Denn, Efeuhecken sind seit Jahren die beliebteste Heckenart, um den modernen Garten aufzufrischen und ihm einen neuen Look zu verpassen. 

Zurück zum Blog

Empfehlungen aus dem Efeuria-Shop

  • Efeu im Planzkasten

    Efeu im Pflanzkasten – geht das überhaupt?

    Die Antwort: Ja – und es sieht fantastisch aus! Viele unserer Kundinnen und Kunden fragen sich: „Kann ich Efeuelemente auch in einem Pflanzkasten verwenden?“ Die kurze Antwort: Ja, absolut! Unsere Efeu-Fertighecken...

    Efeu im Pflanzkasten – geht das überhaupt?

    Die Antwort: Ja – und es sieht fantastisch aus! Viele unserer Kundinnen und Kunden fragen sich: „Kann ich Efeuelemente auch in einem Pflanzkasten verwenden?“ Die kurze Antwort: Ja, absolut! Unsere Efeu-Fertighecken...

  • Efeuria startet neue Click & Collect-Abholstation für Efeuhecken bei München

    Efeuria startet neue Click & Collect-Abholstati...

    München, 24. März 2025 Ab dem 1. April 2025 können Kunden ihre online bestellten Efeuhecken bequem bei der neuen Abholstation von Efeuria in München-Putzbrunn abholen. Die zentrale Lage und flexible...

    Efeuria startet neue Click & Collect-Abholstati...

    München, 24. März 2025 Ab dem 1. April 2025 können Kunden ihre online bestellten Efeuhecken bequem bei der neuen Abholstation von Efeuria in München-Putzbrunn abholen. Die zentrale Lage und flexible...

  • Von Kirschlorbeer bis Efeufertighecken: Ihre Heckenübersicht für 2025

    Von Kirschlorbeer bis Efeufertighecken: Ihre He...

    Willkommen zu unserem neuesten Blogbeitrag! Wenn Sie Ihren Garten verschönern, für mehr Privatsphäre sorgen oder Ihren Garten modernisieren möchten, finden Sie hier die richtigen Informationen. Hecken sind ein fester Bestandteil...

    Von Kirschlorbeer bis Efeufertighecken: Ihre He...

    Willkommen zu unserem neuesten Blogbeitrag! Wenn Sie Ihren Garten verschönern, für mehr Privatsphäre sorgen oder Ihren Garten modernisieren möchten, finden Sie hier die richtigen Informationen. Hecken sind ein fester Bestandteil...

1 von 3